- potentielle Verdunstung
- évaporation potentielle; evaporativité
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Potentielle Verdunstung — Die Evaporation ist ein meteorologischer Begriff, der die Verdunstung von Wasser auf unbewachsenem/freiem Land oder Wasserflächen bezeichnet. Eine weit verbreitete Näherungsformel stellte Penman 1948 auf. Diese berücksichtigt, dass die… … Deutsch Wikipedia
Verdunstung — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunste … Deutsch Wikipedia
Potentielle Temperatur — Um die Temperatur von Luft bzw. Wasser unterschiedlicher Höhen bzw. Tiefen miteinander vergleichbar zu machen, führt man die Zustandsgröße potentielle Temperatur θ ein, die ein Maß für die Summe aus innerer Energie (örtliche Temperatur) und… … Deutsch Wikipedia
Verdunsten — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunsten vs. Sieden … Deutsch Wikipedia
Verdunstungsrate — Bei einer Verdunstung geht ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über, ohne dabei zu sieden. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinfachte Beschreibung 2 Einordnung des Phänomens in die Thermodynamik 2.1 Verdunsten vs. Sieden … Deutsch Wikipedia
Rabensteiner Wald — Der Rabensteiner Wald in Chemnitz (grün) Basisdaten Fläche: 899 ha (1. Jan. 2004) Höchste Erhebung … Deutsch Wikipedia
Aride Zone — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Aridität — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Global Dimming — Die globale Verdunkelung ist eine gemessene allmähliche Verringerung der Intensität des Tageslichtes, das die Erdoberfläche erreicht. Seit den 1950er Jahren wurden von der Arktis bis zur Antarktis hunderte von Messstationen installiert, die die… … Deutsch Wikipedia
Global dimming — Die globale Verdunkelung ist eine gemessene allmähliche Verringerung der Intensität des Tageslichtes, das die Erdoberfläche erreicht. Seit den 1950er Jahren wurden von der Arktis bis zur Antarktis hunderte von Messstationen installiert, die die… … Deutsch Wikipedia
Globale Verdunklung — Die globale Verdunkelung ist eine gemessene allmähliche Verringerung der Intensität des Tageslichtes, das die Erdoberfläche erreicht. Seit den 1950er Jahren wurden von der Arktis bis zur Antarktis hunderte von Messstationen installiert, die die… … Deutsch Wikipedia